Welche Oberflächen lassen sich folieren? – Die große Übersicht
Ob in der Küche, im Bad oder im gewerblichen Bereich: Das Folieren von Oberflächen ist eine clevere Methode, um alten Bestand neu erstrahlen zu lassen – ohne Staub, Lärm oder hohe Kosten. Doch welche Materialien eignen sich eigentlich dafür? In diesem Artikel erhalten Sie eine klare und praxisnahe Übersicht.
❓ Was bedeutet “folieren”?
Folieren bedeutet, dass eine spezielle selbstklebende Designfolie auf bestehende Oberflächen aufgebracht wird. Diese Folien sind hitzebeständig, wasserabweisend, kratzfest und sogar antibakteriell. Mit einer riesigen Auswahl an Dekoren von Holz bis Beton entsteht eine hochwertige Optik – ganz ohne Austausch. Die einfache Anwendung macht die Folierung zu einer schnellen, sauberen und wirtschaftlichen Lösung – sowohl für private als auch gewerbliche Objekte.
🏠 Oberflächen nach Einsatzbereichen
☕ Küche
- Küchenfronten (MDF, Holz, Kunststoff) – ideal für ein neues Aussehen ohne Komplettumbau.
- Arbeitsplatten – hitzebeständige Folien bieten Schutz und Stil zugleich.
- Fliesenspiegel – leicht zu reinigen und optisch modernisierbar.
- Seitenteile & Korpus – abgestimmte Folien sorgen für ein einheitliches Design.
✔ Schnelle Refreshes oder moderne Upgrades.
Tipp: Mehr dazu in unserem Artikel Küchenfronten folieren statt austauschen.
🚪Türen
- Türblätter & Zargen (Holz, Metall, Laminat) – schnell modernisiert ohne Demontage.
- Glaselemente – mit transluzenten oder satinierten Folien für Sichtschutz und Design.
✔ Besonders beliebt, da keine baulichen Maßnahmen notwendig sind.
Weiterlesen: Türen folieren für ein neues Wohngefühl
💼 Empfangsbereiche & Büros
- Theken, Tresen, Wandsysteme – neu gestaltet in wenigen Stunden.
- Inneneinrichtungen in Praxen, Lobbys oder Shops – hygienisch und individuell.
✔ Erzeugt einen hochwertigen Eindruck mit wenig Aufwand. Die ideale Lösung für Unternehmen, die Eindruck hinterlassen wollen.
🛁 Badezimmer
- Wandfliesen & Bodenfliesen – unsere wasserfesten Folien halten dauerhaft.
- Badmöbel, Verkleidungen, Ablagen – pflegeleicht und optisch wie neu.
✔ Statt aufwendiger Badsanierung einfach “folieren”. Spart Zeit, Dreck, Geld und Nerven.
Tipp: Bad modernisieren ohne Baustelle
🛗 Aufzüge
- Liftkabinen innen & außen – visuelle Aufwertung ohne Betriebsunterbrechung.
- Türflächen, Wandverkleidungen – robuster Schutz für stark beanspruchte Bereiche.
✔ Keine Stilllegung notwendig. Folierung auch bei laufendem Betrieb – perfekt für Hotels, Kliniken oder Bürohäuser.
🛋 Möbel
- Schränke, Regale, Kommoden, Tische – mit Folien ganz neu inszeniert.
- Gastronomieeinrichtungen – pflegeleicht und langlebig.
✔ Upcycling statt Neukauf. Spart Geld und Abfall.
🪟Fenster & Rahmen
- Fensterrahmen aus Kunststoff oder Aluminium – Verjüngungskur ohne Austausch.
- Sichtschutzfolie innen auf Glas – schützt vor neugierigen Blicken und lässt dennoch Licht hinein.
✔ Optische & funktionale Verbesserung ohne Ausbau.
Lesetipp: Fensterrahmen folieren statt streichen
✨ Welche Materialien lassen sich folieren?
Material | Eignung | Besonderheiten |
---|---|---|
Holz/MDF | Sehr gut | Glatt, saugfest, ideal für Möbel & Türen |
Kunststoff | Sehr gut | Üblich bei Küchen, Fensterrahmen etc. |
Metall | Sehr gut | Aufzüge, Türzargen, Wandsysteme |
Glas | Gut | Nur mit Sichtschutz- oder Dekorfolie |
Fliesen | Sehr gut | Wand & Boden, auch im Nassbereich |
Naturstein | Eingeschränkt | Glatte Flächen möglich, Haftung prüfen |
🚫 Was lässt sich nicht folieren?
- Rauer Putz, strukturiertes Holz, offenes Mauerwerk
- Stark fettige oder silikonbehandelte Flächen
- Defekte Untergründe mit bröckelndem Material
⚠ Wichtig: Der Untergrund muss trocken, tragfähig, fettfrei & glatt sein.

🧽 Pflegehinweise je nach Oberfläche
FOLLIX-Folien lassen sich mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel problemlos reinigen. Hartnäckige Verschmutzungen, z. B. auf Küchenarbeitsplatten oder Fliesen, sollten ohne Scheuermittel entfernt werden. Durch die versiegelte Oberfläche bleiben Farben und Strukturen dauerhaft erhalten – ideal für hygienisch sensible Bereiche wie Küche oder Bad.
✨ Die Folie bleibt damit langfristig schön und hygienisch. Bei richtiger Pflege beträgt die Lebensdauer bis zu 30 Jahren.
📊 Fazit: Fast alles ist folierbar
Ob Küche, Bad, Türen, Möbel oder Fenster – mit FOLLIX lassen sich die meisten Flächen neu gestalten. Die Voraussetzung ist eine geeignete Oberflächenbeschaffenheit. Das Ergebnis: Hochwertige Optik, langlebiger Schutz und ein modernes Ambiente ganz ohne Umbau.
Jetzt unverbindlich beraten lassen und herausfinden, ob Ihre Wunschflächen zur Folierung geeignet sind.